Herzlich Willkommen in unserer Praxis!


Logopädie und Ergotherapie Hand in Hand
In Blomberg arbeiten wir ganzheitlich. Das heißt wir verbinden das Beste aus beiden Fachrichtungen. Ergotherapie und Logopädie gehen gemeinsame Wege. Sprache und Bewegung verbinden wir und können so das Beste für unsere Patienten herausholen.
Die Wurzeln des Entwicklungsbaumes sind die Sinnesempfindungen.Darauf baut sich das Gleichgewicht auf.
Erst in der Baumkrone kommen Erkennen, Denken und Kreativität als starke Äste vor. Aus diesen Grundfähigkeiten bilden sich als Unterfähigkeiten sprachliche und motorische Stärken heraus.
Diese Entwicklung unterstützen wir, indem wir genau schauen, was unsere Patienten brauchen. Wir prüfen individuell, wie viele Termine jeder braucht und aushält. Wann wie viel Ergotherapie und/oder Logopädie sinnvoll sind. Auch ob beides parallel oder abwechselnd erfolgen sollte, wird besprochen. Wir sprechen uns eng ab mit Eltern, Ärzten, Angehörigen, Erziehern und Lehrern, um den Alltag möglichst anstrengungsfrei, aber fördernd zu gestalten.
Logopädie
Wir bieten ein breites Spektrum logopädischer Therapiemöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder Termine.
Ergotherapie bei Kindern
Kinder brauchen Herausforderungen, die sie bewältigen können. In der Ergotherapie gilt es da zunächst die Wurzeln zu überprüfen. Kinder wissen oft selbst, was gerade richtig ist und welchen Entwicklungsschritt sie bereit sind zu gehen. Wenn wir einem Kind genau das Wissen anbieten, das es bereit ist zu lernen, wird es dabei lachen und Wiederholungen einfordern. Entwicklung sollte Spaß machen und leicht sein.
Die Wurzeln des Entwicklungsbaumes bieten genau das.
Empfindungen über Haut, innere Organe, die Stellung unserer Sehnen und Muskeln, das Spüren von Bewegung, Schwung und Schwerkraft lässt ein Gleichgewicht entstehen. Intensives Spüren und Wahrnehmen hilft weitere Fähigkeiten voranzubringen.
Ergotherapie bei Erwachsenen
Bei erwachsenen Patienten können verschiedene Ursachen dazu führen, dass Ergotherapie verordnet wird.
Neurologische oder geriatrische Erkrankungen und deren Folgen genauso wie psychische oder unfallbedingte Herausforderungen des Alltags.
Über mich und meine Praxis

Stefanie Beckmeier heiße ich. Beruflich wie privat liebe ich das Abenteuer.
Engagement und Begeisterung finden sich in allen Facetten meines Lebens.
Meine Ideen und Kreativität setze ich in der Praxis in allen Therapien, in Dekoration und Projekten um.
Die Eröffnung der Praxis im August 2006 gehörte zu einem der Meilensteine meines Lebens.
Ich liebe Klettern, Lesen, Tanzen, Fortbildungen und andere Menschen im Wachsen zu unterstützen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Welt verändern. Ich freue mich auf ihren Kontakt.
Unser starkes Team
Ich freue mich mit diesen tollen Kolleginnen zusammenarbeiten zu dürfen.

Ann-Marie Niehörster
Ann-Marie ist ein wertvoller Teil unseres Teams. Sie ist durch und durch ein Teamplayer. Durch ihre harmonische und freundliche Art profitieren alle um sie herum. Zielstrebig und engagiert arbeitet sie mit Kindern und Erwachsenen. Durch ihr Studium gewann sie noch mehr Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten. Ann-Marie erweitert ihr Wissen stetig. Sie kann gleichzeitig sanft und klar sein. Das schätzen ihre Mitmenschen sehr. Sie tritt für ihre und die Bedürfnisse ihrer Patienten und Kollegen gleichermaßen ein und ist daher ein wichtiger Teil der Balance ins Team bringt.

Julia Röttges
Julias größte Stärke ist ihre Struktur. Sie ist neben der Chefin die zweite fachliche Leitung im Team und bringt neben ihrer Fachkenntnis und dem Know-how über Medien auch viel Lebensfreude mit in die Therapien. Sie ist gewissenhaft, ordentlich und pünktlich. Sie zeigt oft optimale Lösungen auf und kann schnell gute Ergebnisse erzielen. Im Urlaub liebt sie das Abenteuer und die Natur.

Marion Panitz
Marion ist neben Julia und der Chefin das Herz der Praxis. Alle bürokratischen Angelegenheiten landen auf ihrem Tisch. Am Telefon und im Kontakt mit Ärzten vertritt sie die Praxis mit fröhlichem Lächeln und freundlichen Worten. Sie kümmert sich um die Patienten ebenso wie um die Therapeuten und die Chefin. Aus der Harmonie und zwischenmenschlichen Beziehungen schöpft sie viel von ihrer Kraft.
Ann-Marie Niehörster
Ann-Marie ist ein wertvoller Teil unseres Teams. Sie ist durch und durch ein Teamplayer. Durch ihre harmonische und freundliche Art profitieren alle um sie herum. Zielstrebig und engagiert arbeitet sie mit Kindern und Erwachsenen. Durch ihr Studium gewann sie noch mehr Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten. Ann-Marie erweitert ihr Wissen stetig. Sie kann gleichzeitig sanft und klar sein. Das schätzen ihre Mitmenschen sehr. Sie tritt für ihre und die Bedürfnisse ihrer Patienten und Kollegen gleichermaßen ein und ist daher ein wichtiger Teil der Balance ins Team bringt.
Julia Röttges
Julias größte Stärke ist ihre Struktur. Sie ist neben der Chefin die zweite fachliche Leitung im Team und bringt neben ihrer Fachkenntnis und dem Know-how über Medien auch viel Lebensfreude mit in die Therapien. Sie ist gewissenhaft, ordentlich und pünktlich. Sie zeigt oft optimale Lösungen auf und kann schnell gute Ergebnisse erzielen. Im Urlaub liebt sie das Abenteuer und die Natur.
Marion Panitz
Marion ist neben Julia und der Chefin das Herz der Praxis. Alle bürokratischen Angelegenheiten landen auf ihrem Tisch. Am Telefon und im Kontakt mit Ärzten vertritt sie die Praxis mit fröhlichem Lächeln und freundlichen Worten. Sie kümmert sich um die Patienten ebenso wie um die Therapeuten und die Chefin. Aus der Harmonie und zwischenmenschlichen Beziehungen schöpft sie viel von ihrer Kraft.

Erika Krause
Erika steckt viel Engagement in ihre Therapien und liebt Herausforderungen. Sie gibt stets ihr Bestes. Beruflich wie familiär ist sie mit Elan dabei. Erika ist verlässlich und gründlich in der Recherche. Sie erweitert ihr Wissen gern und Neugier treibt sie an.

Helena Müller
Helenas fachliches Wissen ist überragend. Ihre Kompetenz bringt sie mit Menschenkenntnis und Lebensfreude in die Therapie ein. Sie mag Recherchen und Projekte. Andere und sich selbst in ihren Stärken zu steigern ist ihr Antrieb.

Laura Fröse
Laura begegnet Menschen mit viel Offenheit. Sie lacht gerne und freut sich über die eigenen Erfolge genau wie über die ihrer Patienten. Laura ist ehrenamtlich sehr engagiert. Sie hilft gern und überall. Andere zu unterstützen ist ihre Motivation. Ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft lassen sie oft über sich hinauswachsen. Sie erstaunt sich selbst und uns immer wieder, was ihr alles möglich ist. Musik ist eine weitere Leidenschaft Lauras, die sie auch gewinnbringend in ihre Therapien mit einbringt.

Indi
Indi ist seit Januar 2022 Therapiebegleithündin. Sie liebt Menschen, Socken und Leckerlis. Am liebsten liegt sie in der Sonne, macht Tricks oder spielt. Sie freut sich über jeden, den sie trifft. Gerne wird sie an Hals oder Bauch gekrault. In der Therapie wartet sie geduldig ab. Es entsteht mit Indi eine besondere Lernatmosphäre. Sie hilft unseren Patienten zur Konzentration und Rücksichtnahme. Durch Indi entstehen manchmal Erfolge, die so schnell niemand erwartet hätte.
Erika Krause
Erika steckt viel Engagement in ihre Therapien und liebt Herausforderungen. Sie gibt stets ihr Bestes. Beruflich wie familiär ist sie mit Elan dabei. Erika ist verlässlich und gründlich in der Recherche. Sie erweitert ihr Wissen gern und Neugier treibt sie an.
Helena Müller
Helenas fachliches Wissen ist überragend. Ihre Kompetenz bringt sie mit Menschenkenntnis und Lebensfreude in die Therapie ein. Sie mag Recherchen und Projekte. Andere und sich selbst in ihren Stärken zu steigern ist ihr Antrieb.
Laura Fröse
Laura begegnet Menschen mit viel Offenheit. Sie lacht gerne und freut sich über die eigenen Erfolge genau wie über die ihrer Patienten. Laura ist ehrenamtlich sehr engagiert. Sie hilft gern und überall. Andere zu unterstützen ist ihre Motivation. Ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft lassen sie oft über sich hinauswachsen. Sie erstaunt sich selbst und uns immer wieder, was ihr alles möglich ist. Musik ist eine weitere Leidenschaft Lauras, die sie auch gewinnbringend in ihre Therapien mit einbringt.
Indi
Indi ist seit Januar 2022 Therapiebegleithündin. Sie liebt Menschen, Socken und Leckerlis. Am liebsten liegt sie in der Sonne, macht Tricks oder spielt. Sie freut sich über jeden, den sie trifft. Gerne wird sie an Hals oder Bauch gekrault. In der Therapie wartet sie geduldig ab. Es entsteht mit Indi eine besondere Lernatmosphäre. Sie hilft unseren Patienten zur Konzentration und Rücksichtnahme. Durch Indi entstehen manchmal Erfolge, die so schnell niemand erwartet hätte.